
Die Gegend
Die Alabasterküste, die weniger als drei Stunden von Paris und den Regionen Hauts-de-France entfernt liegt, zeichnet sich durch ihren authentischen und natürlichen Charakter aus. Fernab vom Trubel der Großstädte bietet sie mit ihrem Jachthafen, ihren Stränden und zahlreichen malerischen Dörfern das ganze Jahr über eine Umgebung, die zum Entspannen einlädt. Die Geschichte hat entlang der Küste zahlreiche Spuren hinterlassen. Museen, Antiquitäten, Parks, Gärten, versteckte Schlösser und religiöse Gebäude zeugen von einem einzigartigen architektonischen Erbe.Zwischen grünen Wiesen und weißen Klippen bietet diese Region ein breites Spektrum an Outdoor-Aktivitäten und Wassersportmöglichkeiten, sei es auf dem Meer, einem See oder einem Fluss. Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz. Auf den lokalen Märkten, bei den Händlern und im Direktverkauf an den Kais werden die Produkte der Region, vom Fang des Tages bis hin zu regionalen Spezialitäten, in den Vordergrund gerückt. Echte Begegnungen finden bei Flachs, Kresse, Austern, Cidre, Eis und Käse vom Bauernhof statt.

Sport & Natur
Die Alabasterküste ist ein Paradies für Wanderfreunde. Der Fernwanderweg GR21, auch bekannt als „Sentier des Falaises“, führt entlang der normannischen Küste von Le Havre nach Le Tréport. Er bietet spektakuläre Ausblicke auf die weißen Kreidefelsen und führt durch malerische Städte wie Étretat, Fécamp und Veules-les-Roses. Auf dem Zöllnerpfad oder „Sentier du Littoral“ können Sie die wilde Schönheit der Klippen und Kieselstrände mit außergewöhnlichen Ausblicken auf den Ärmelkanal entdecken.
Die „Voie Verte“ (Wander- und Radweg) bieten sichere Strecken für Radfahrer und Fußgänger. Die Voie Verte (Wander- und Radweg) de la Côte d'Albâtre, eine ehemalige Eisenbahnstrecke, die in einen Rad- und Fußgängerweg umgewandelt wurde, verbindet Fécamp mit Saint-Pierre-en-Port durch bukolische Landschaften. Die Véloroute du Littoral verläuft entlang der Küste und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer. Sie führt durch symbolträchtige Städte wie Dieppe und Saint-Valery-en-Caux.
Wassersport ist an der Alabasterküste ebenfalls beliebt. Die Strände von Étretat, Fécamp und Veules-les-Roses sind mit ihren gleichmäßigen Wellen und günstigen Windverhältnissen ideal zum Surfen und Kite-Surfen. Die Häfen von Fécamp und Dieppe eignen sich hervorragend für Segelausflüge, und beim Tauchen rund um Fécamp und Dieppe können Sie die reiche Unterwasserwelt entdecken.
Schließlich runden Kanufahrten entlang der malerischen Küsten und Wassersportaktivitäten am Lac de Caniel das Angebot an Outdoor-Aktivitäten ab. Ob Wanderer, Radfahrer, Surfer, Wassersportler oder Angler - die Alabasterküste hat für jeden Natur- und Abenteuerwunsch etwas zu bieten.
Die „Voie Verte“ (Wander- und Radweg) bieten sichere Strecken für Radfahrer und Fußgänger. Die Voie Verte (Wander- und Radweg) de la Côte d'Albâtre, eine ehemalige Eisenbahnstrecke, die in einen Rad- und Fußgängerweg umgewandelt wurde, verbindet Fécamp mit Saint-Pierre-en-Port durch bukolische Landschaften. Die Véloroute du Littoral verläuft entlang der Küste und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer. Sie führt durch symbolträchtige Städte wie Dieppe und Saint-Valery-en-Caux.
Wassersport ist an der Alabasterküste ebenfalls beliebt. Die Strände von Étretat, Fécamp und Veules-les-Roses sind mit ihren gleichmäßigen Wellen und günstigen Windverhältnissen ideal zum Surfen und Kite-Surfen. Die Häfen von Fécamp und Dieppe eignen sich hervorragend für Segelausflüge, und beim Tauchen rund um Fécamp und Dieppe können Sie die reiche Unterwasserwelt entdecken.
Schließlich runden Kanufahrten entlang der malerischen Küsten und Wassersportaktivitäten am Lac de Caniel das Angebot an Outdoor-Aktivitäten ab. Ob Wanderer, Radfahrer, Surfer, Wassersportler oder Angler - die Alabasterküste hat für jeden Natur- und Abenteuerwunsch etwas zu bieten.

Kulturerbe
Die Alabasterküste ist reich an Kulturerbe, mit ikonischen Sehenswürdigkeiten wie dem Palais Bénédictine und dem Musée des Pêcheries in Fécamp sowie der reizvollen Promenade entlang der Veules in Veules-les-Roses, dem kleinsten Fluss Frankreichs. Das Maison des Templiers in Fécamp bietet mit seinen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst einen Einblick in die Zeit des Mittelalters.Der Museumsbauernhof Champ Collectif in Sotteville-sur-Mer zeigt das traditionelle landwirtschaftliche Leben, während das Maison Henri IV in Saint-Valery-en-Caux der lokalen Geschichte und der Renaissance gewidmet ist. Das Musée de l'Horlogerie in Saint-Nicolas-d'Aliermont wird mit seiner Sammlung von Uhren und Zeitmessinstrumenten alle Mechanikfans begeistern.
Zu den weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden Sehenswürdigkeiten gehören das Colombier du Manoir d'Ango in Varengeville-sur-Mer, ein von Gärten umgebener Taubenschlag aus der Renaissance, und die Caves de Valmont, ehemalige Kreidebrüche, die in eine historische Sehenswürdigkeit umgewandelt wurden. Die Wandmalereien in Saint-Pierre-en-Port sorgen für eine lokale künstlerische Note, während die Grotte des Petites Dalles in Sassetot-le-Mauconduit und die Mühlen von Vittefleur einzigartige Erlebnisse abseits der ausgetretenen Pfade bieten.
Die Alabasterküste ist ein Reiseziel, das mit dem Reichtum und der Vielfalt seines Kulturerbes immer wieder überrascht. Bei der Erkundung dieser unbekannten Stätten können Besucher ungeahnte Aspekte dieser faszinierenden Region entdecken.